Teil einer echten Weihnachtsgeschichte: 3 Plus Solutions unterstützt als Sammelstelle für Weihnachtspakete hilfsbedürftige Kinder in Osteuropa
In vielen Teilen der Welt müssen Kinder aufgrund von Krieg, Armut und Hunger darauf verzichten, an Weihnachten im Kreise ihrer Familie Geschenke auspacken zu können. Um ihnen dennoch eine Freude zu bereiten, führt die Stiftung Kinderzukunft seit 1995 eine Weihnachtspäckchen-Aktion durch, in diesem Jahr mit der tatkräftigen Unterstützung der 3 Plus Solutions GmbH & Co. KG.
Seit mehr als 35 Jahren setzt sich die Stiftung Kinderzukunft auf insgesamt vier Kontinenten für Kinder in Not ein. Neben Hilfsprojekten in Thailand und Sambia ist die Stiftung mit drei Kinderdörfern in Guatemala sowie in Rumänien und Bosnien aktiv. Die Weihnachtspäckchenaktion für arme Kinder in Osteuropa ist ein besonderes Projekt der Stiftung und steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Das Projekt ist ein großer Erfolg: So konnten im Jahr 2023 mehr als 35 000 Päckchen durch Unterstützer per LKW nach Bosnien und Herzegowina, Rumänien und in die Ukraine gebracht werden. Dort werden sie an Kinder in Waisenhäusern, Kliniken, Schulen und Kindergärten, aber auch in Elendsvierteln der Städte und Dörfer verteilt.
Im Jahr 2024 konnten vom 25. Oktober bis zum 25. November an verschiedenen Sammelstellen in ganz Deutschland Weihnachtspakete abgegeben werden. Befüllt mit neuer Kinderkleidung, Schul-, Bastel- und Spielsachen sowie mit Hygieneartikeln oder originalverpackten Süßigkeiten, gehen die Geschenke ab dem 13. Dezember auf die Reise nach Osteuropa.
Die 3 Plus Solutions GmbH & Co. KG richtete auf ihrem Firmensitz in Lebach gemeinsam dem saarländischen Bio-Lieferservice Pauls Frischekiste eine Paketsammelstelle ein. Mitarbeiter und Kunden spendeten und verpackten die Geschenke. Insgesamt konnten 25 Weihnachtspakete zusammengestellt werden.
„Für uns als Unternehmen ist das ehrenamtliche Engagement in vielen gesellschaftspolitischen Bereichen eine Selbstverständlichkeit. Daher haben wir sehr gerne an der Weihnachtspäckchenaktion teilgenommen“, sagt 3 Plus Solutions Geschäftsführer Marco Schröder. „Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Mitarbeitenden und Kunden für die tatkräftige Unterstützung bedanken und wünschen allen Kindern fröhliche Weihnachten.“
Weitere Informationen über die Weihnachtspäckchen-Aktion 2024 sowie über das ehrenamtliche Engagement von 3 Plus Solutions finden Sie unter:
https://www.kinderzukunft.de/wie-wir-helfen/weihnachtspaeckchen-aktion.html